Mein Strickzeug war natürlich auch mit dabei. Hier zu sehen auf dem Schiff von Vaxholm zurück nach Stockholm. Obwohl es sehr frisch war (zumindest mir war kalt) bin ich tapfer draussen gesessen.
Einer von mehreren umhäkelten Ringen am Hafen:
Ganz brav und ohne zu Jammern bin ich überallhin und bei jedem Wetter mitgegangen. Dafür hat mein Mann auch sehr brav und geduldig mit mir die Wollgeschäften gesucht. Er hat nicht einmal gedrängt oder gejammert wenn ich drinnen (für ihn wahrscheinlich eine Ewigkeit) fast jedes Wollknäuel befühlt habe und herumüberlegt habe, ob, in welcher Farbe und wieviel ich mitnehmen soll.Mit einem Sack Wolle in der Hand tun die Füße fast nicht mehr weh:
Und hier nun meine Ausbeute: irgentwie sehr blaulastig (obwohl ja auch braun und lila dabei ist)
untere Reihe von links nach rechts: "Jaipur Fino", "Mohair Fiori" und "Lucca Fino" von BC Garnobere Reihe von links nach rechts: "Lenpur" von Rowan und "Kalinka" von Karin Oberg
P.S.: alle Garne (außer das Rowan-Garn) habe ich bei Marias garn gekauft, die übrigens auch ein Treffen am wwkipday in Stockholm organisiert. Wer also am 13. Juni 09 nicht in Wien sondern in Stockholm ist, sollte auf jeden Fall vorbeischauen. Der Laden ist ein kleines Juwel.
1 Kommentar:
Stockholm ist sicher eine Reise wert, vor allem wenn es auch Wollgeschäfte gibt. Weißt du schon, was du aus deinen Neuzugängen stricken wirst?
Die umhäkelten Ringe sehen lustig aus, richtig farbenfroh.
lg,
Angelika
Kommentar veröffentlichen